HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Blauburgunder, Pinot Noir oder Pinot Nero – egal wie man ihn nennt, eines steht fest: Südtirol bringt einige der besten roten Burgunderweine südlich der Alpen hervor. In unserer Selektion wollen wir sowohl sortentypische Vertreter, als auch besonders vom Südtiroler Terroir geprägte Tropfen feiern. Der Blauburgunder vom Weingut Rottensteiner besticht etwa als ausgesprochen feiner, harmonisch eleganter und schmeichelhafter Pinot. Mit einem kecken Rosé aus dem Hause St. Michael-Eppan breiten wir das Farb- und Geschmacksspektrum noch etwas weiter aus und bieten einen weitläufigen Einblick in das Pinot-Panorama Südtirols. Euch erwarten noch der „Glen“ vom Weingut Castelfeder, der duftige Blauburgunder der Kellerei Meran und der Blauburgunder der Kellerei St.Pauls.
Mit rund 470 Hektar werden dem Pinot Noir in Südtirol etwa 9% der gesamten Anbaufläche gewidmet. Der oft als König der Rotweine beweihräucherte Franzose fühlt sich im milden Klima Südtirols besonders wohl und bringt sowohl in wärmeren mittelhohen Lagen wie auch in kühleren Hochlagen spannende Exemplare hervor, die zur internationalen Elite zählen.
Enthält SULFITE
Blauburgunder, Pinot Noir oder Pinot Nero – egal wie man ihn nennt, eines steht fest: Südtirol bringt einige der besten roten Burgunderweine südlich der Alpen hervor. In unserer Selektion wollen wir sowohl sortentypische Vertreter, als auch besonders vom Südtiroler Terroir geprägte Tropfen feiern. Der Blauburgunder vom Weingut Rottensteiner besticht etwa als ausgesprochen feiner, harmonisch eleganter und schmeichelhafter Pinot. Mit einem kecken Rosé aus dem Hause St. Michael-Eppan breiten wir das Farb- und Geschmacksspektrum noch etwas weiter aus und bieten einen weitläufigen Einblick in das Pinot-Panorama Südtirols. Euch erwarten noch der „Glen“ vom Weingut Castelfeder, der duftige Blauburgunder der Kellerei Meran und der Blauburgunder der Kellerei St.Pauls.
Mit rund 470 Hektar werden dem Pinot Noir in Südtirol etwa 9% der gesamten Anbaufläche gewidmet. Der oft als König der Rotweine beweihräucherte Franzose fühlt sich im milden Klima Südtirols besonders wohl und bringt sowohl in wärmeren mittelhohen Lagen wie auch in kühleren Hochlagen spannende Exemplare hervor, die zur internationalen Elite zählen.
Enthält SULFITE
Südtirol
Blauburgunder, Pinot Noir oder Pinot Nero – egal wie man ihn nennt, eines steht fest: Südtirol bringt einige der besten roten Burgunderweine südlich der Alpen hervor. In unserer Selektion wollen wir sowohl sortentypische Vertreter, als auch besonders vom Südtiroler Terroir geprägte Tropfen feiern. Der Blauburgunder vom Weingut Rottensteiner besticht etwa als ausgesprochen feiner, harmonisch eleganter und schmeichelhafter Pinot. Mit einem kecken Rosé aus dem Hause St. Michael-Eppan breiten wir das Farb- und Geschmacksspektrum noch etwas weiter aus und bieten einen weitläufigen Einblick in das Pinot-Panorama Südtirols. Euch erwarten noch der „Glen“ vom Weingut Castelfeder, der duftige Blauburgunder der Kellerei Meran und der Blauburgunder der Kellerei St.Pauls.
Mit rund 470 Hektar werden dem Pinot Noir in Südtirol etwa 9% der gesamten Anbaufläche gewidmet. Der oft als König der Rotweine beweihräucherte Franzose fühlt sich im milden Klima Südtirols besonders wohl und bringt sowohl in wärmeren mittelhohen Lagen wie auch in kühleren Hochlagen spannende Exemplare hervor, die zur internationalen Elite zählen.
Enthält SULFITE
Blauburgunder, Pinot Noir oder Pinot Nero – egal wie man ihn nennt, eines steht fest: Südtirol bringt einige der besten roten Burgunderweine südlich der Alpen hervor. In unserer Selektion wollen wir sowohl sortentypische Vertreter, als auch besonders vom Südtiroler Terroir geprägte Tropfen feiern. Der Blauburgunder vom Weingut Rottensteiner besticht etwa als ausgesprochen feiner, harmonisch eleganter und schmeichelhafter Pinot. Mit einem kecken Rosé aus dem Hause St. Michael-Eppan breiten wir das Farb- und Geschmacksspektrum noch etwas weiter aus und bieten einen weitläufigen Einblick in das Pinot-Panorama Südtirols. Euch erwarten noch der „Glen“ vom Weingut Castelfeder, der duftige Blauburgunder der Kellerei Meran und der Blauburgunder der Kellerei St.Pauls.
Mit rund 470 Hektar werden dem Pinot Noir in Südtirol etwa 9% der gesamten Anbaufläche gewidmet. Der oft als König der Rotweine beweihräucherte Franzose fühlt sich im milden Klima Südtirols besonders wohl und bringt sowohl in wärmeren mittelhohen Lagen wie auch in kühleren Hochlagen spannende Exemplare hervor, die zur internationalen Elite zählen.
Enthält SULFITE