HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Fine food
Beschreibung
Klaus Wolfensberger und Gert Pomella haben ihre Wurzeln in der Gastronomie. Hohe Qualität zu fairen Preisen war und ist das Erfolgsrezept der beiden Südtiroler Unternehmer. Die Produkte werden aus sorgfältig ausgewählten Lebensmitteln, ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker zubereitet.
Gibt es ein
bekannteres und beliebteres Gericht des Alpenraumes als die einzigartigen
Eierspätzle? Die kleinen Teigknöpfchen werden aus Weizenmehl, Ei, Wasser und Öl
hergestellt und kurz gekocht bis sie luftig locker aber noch bissfest...
Ein zeitloser Klassiker der Südtiroler
Küche: Der Speckknödel. Nur Brot, Eier, Milch, Zwiebel und natürlich Speck
kommen in die nach Traditionsrezept hergestellten Speckknödel. Am besten schmecken sie mit Rindssuppe oder
Sauerkraut, aber...
Zwar haben sie die Form eines Halbmondes, doch sind die mit Spinat und Ricotta gefüllten Schlutzkrapfen von WP Fine Food ein Fixstern am kulinarischen Himmel Südtirols. Werden die herzhaften Teigtaschen aus Roggen- und Weizenmehl richtig...
Die Schlutzkrapfen, mit der etwas anderen Form! WP Fine Food stellt ihre köstlichen Spinat Ricotta Schlutzer im sympathischen Wabenformat vor. Werden die herzhaften Teigtaschen aus Roggen- und Weizenmehl richtig zubereitet, sind sie...
Da sieht man gerne rot! Die Tomatenspätzle verbinden
Alpenraum und Mittelmeer als Klassiker der Südtiroler Hausmannskost, nach dem
man sich alle zehn Finger abschleckt! Der Spätzleteig aus Weizenmehl, Eiern,
Wasser und Öl wird mit...
Ein großer Klassiker der Herbstküche: Die Kürbisknödel. Mit etwas Blaukraut zum Wild, in einer würzig herzhaften Brühe oder einfach mit etwas Parmesan überrieben, der buttrig süße Geschmack des Kürbisses ist stets ein Genuss!
Der
herzhaft grüne Bruder der klassischen Eierspätzle! Die in Südtirol sogenannten
Spinatspatzeln sind eine für die Region äußerst typische Spielart der
traditionellen Spätzle. Dem Teig aus Weizenmehl, Ei, Wasser und Öl wird
pürierter...
Wer
keinen Spinatknödel abkriegt, der wird schon mal ganz grün vor Neid! Die grünen
Klassiker der Südtiroler Hausmannskost werden nach Traditionsrezept mit Brot,
Eier, Milch, Zwiebeln und natürlich Spinat hergestellt. Ein farbenfroher...
Augenschmaus
und Gaumenfreude zugleich: Die Rohnenknödel begeistern beim Anblick und
überzeugen im Geschmack! Für die roten Geschmacksbomben werden nur Brot, Eier
und natürlich Rote Bete - die sogenannten Rohnen - verwendet. Ohne...
Würzig,
cremig, aromatisch und einfach unwiderstehlich: Das sind die Südtiroler
Käseknödel. Dieser einladend duftende Eckpfeiler der regionalen Hausmannskost
wird traditionsgemäß aus Brot, Eiern, Milch, etwas Schnittlauch und natürlich...