HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.

Cuvèe rot "Skythos" 2016

Ansitz Dolomytos Sacker

Cuvèe rot "Skythos" 2016
Artikel Nr. 138407
Beschreibung
Einzigartigkeit schreibt man mit Y und TH. Eine rote Cuvée wie den „Skythos“ vom Weingut Ansitz Dolomytos Sacker findet man so schnell nirgendwo. 50% Blauburgunder werden mit Sangiovese, Agiorgitiko, Petit Verdot, Alicante Bouchet und weiteren, teils nicht vollständig identifizierten Sorten verschnitten. Der Wein reift 2 Jahre im kleinen Eichenfass und weiter 1 – 2 ungefiltert auf der Flasche. Im leicht trüben Rubinrot spiegeln sich bläulich violette Reflexe. Waldfrüchte, Dörrpflaumen und viel Würze an der Nase: Tabak, schwarzer Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Im Geschmack sauber, trocken mit feinem Tannin und elegant erfrischender Säure. Den „Skythos“ sollte man unbedingt zu herzhaften vegetarischen Gerichten wie Bohnenchili oder Linseneintopf probieren. Ist auch zu Steak oder Lammbraten genial. 

Schon gewusst: Rainer Zierock, der Gründer und ehemalige Winzer am Ansitz Dolomytos Sacker, brannte für die griechische Antike. Der Name „Skythos“ inspiriert sich vermutlich an den Skythen, den Nomadenvölkern, die im 7. Oder 8. Jahrhundert v. Chr. Lebten. 
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Einzigartigkeit schreibt man mit Y und TH. Eine rote Cuvée wie den „Skythos“ vom Weingut Ansitz Dolomytos Sacker findet man so schnell nirgendwo. 50% Blauburgunder werden mit Sangiovese, Agiorgitiko, Petit Verdot, Alicante Bouchet und weiteren, teils nicht vollständig identifizierten Sorten verschnitten. Der Wein reift 2 Jahre im kleinen Eichenfass und weiter 1 – 2 ungefiltert auf der Flasche. Im leicht trüben Rubinrot spiegeln sich bläulich violette Reflexe. Waldfrüchte, Dörrpflaumen und viel Würze an der Nase: Tabak, schwarzer Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Im Geschmack sauber, trocken mit feinem Tannin und elegant erfrischender Säure. Den „Skythos“ sollte man unbedingt zu herzhaften vegetarischen Gerichten wie Bohnenchili oder Linseneintopf probieren. Ist auch zu Steak oder Lammbraten genial. 

Schon gewusst: Rainer Zierock, der Gründer und ehemalige Winzer am Ansitz Dolomytos Sacker, brannte für die griechische Antike. Der Name „Skythos“ inspiriert sich vermutlich an den Skythen, den Nomadenvölkern, die im 7. Oder 8. Jahrhundert v. Chr. Lebten. 

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Inhalt: 0.75 l (CHF 81.87 / 1 l)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

CHF 61.40

Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage

Gebiet

Bozen

Weintyp

Rotwein

Rebsorte

Blauburgunder, Petit Verdot, Sangiovese

Alkoholgehalt

12.50%

Passt zu

rotes Fleisch und Wild, vegetarische Gerichte, weißes Fleisch

Beschreibung
Einzigartigkeit schreibt man mit Y und TH. Eine rote Cuvée wie den „Skythos“ vom Weingut Ansitz Dolomytos Sacker findet man so schnell nirgendwo. 50% Blauburgunder werden mit Sangiovese, Agiorgitiko, Petit Verdot, Alicante Bouchet und weiteren, teils nicht vollständig identifizierten Sorten verschnitten. Der Wein reift 2 Jahre im kleinen Eichenfass und weiter 1 – 2 ungefiltert auf der Flasche. Im leicht trüben Rubinrot spiegeln sich bläulich violette Reflexe. Waldfrüchte, Dörrpflaumen und viel Würze an der Nase: Tabak, schwarzer Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Im Geschmack sauber, trocken mit feinem Tannin und elegant erfrischender Säure. Den „Skythos“ sollte man unbedingt zu herzhaften vegetarischen Gerichten wie Bohnenchili oder Linseneintopf probieren. Ist auch zu Steak oder Lammbraten genial. 

Schon gewusst: Rainer Zierock, der Gründer und ehemalige Winzer am Ansitz Dolomytos Sacker, brannte für die griechische Antike. Der Name „Skythos“ inspiriert sich vermutlich an den Skythen, den Nomadenvölkern, die im 7. Oder 8. Jahrhundert v. Chr. Lebten. 
Zutaten

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
OUT
OF
STOCK
Amarone 2015 Amarone 2015 Brigaldara Brigaldara
Der beste Stück des Hauses Brigaldara. Der Klassiker aus dem Veneto. Der Amarone wird aus getrockmneten Trauben produziert. Ein kräftiger extraktreicher Wein.
0.75 l
CHF 55.50
1
-
+
Amarone Classico 2011 Amarone Classico 2011 Käserei Sexten Käserei Sexten
Der Wein mit einer jüngeren Tradition und gleichzeitig der bekannteste aus dem Gebiet um Verona. Ein Wein, für den es mehr als fünfzig Jahre der Forschung bedurfte, um das Herstellungsverfahren auf den Punkt zu bringen
0.75 l
CHF 153.85
1
-
+
Blauburgunder "Schwarze Madonna" 2017 Blauburgunder "Schwarze... Weingut Klosterhof Klosterhof
Ein Blauburgunder zum Niederknien: Der „Schwarze Madonna“ vom Klosterhof bündelt die Eleganz der Rebsorte, die Güte der Lage und das Geschick der Winzer in einer Huldigung des Geschmacks. Das Traubengut wird von Hand gelesen und peinlich...
0.75 l
CHF 41.40
1
-
+
Blauburgunder Mazzon 2016 Blauburgunder Mazzon 2016 Pfefferlechner Pfefferlechner
Anmutig, mit ausgeprägter Pinot-Frucht und samtiger Fülle, guter Struktur und dezentem Tannin im Hintergrund. Ein ansprechender Wein mit Charakter und Gewicht, der seine Qualität noch in den nächsten Jahren in der Flasche weiter...
0.75 l
CHF 40.05
1
-
+
Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Merlot Cabernet "Vangar" 2019 Kellerei Nals Margreid Nals Margreid
Mit dem Merlot Cabernet „Vangar“ gelingt der Kellerei Nals Margreid ein unverfälscht eleganter und stilsicherer Südtiroler Rotwein. Im äußersten Süden des Landes gedeiht das Traubengut der beiden französischen Reben, das nach der...
0.75 l
CHF 18.65
1
-
+
Amarone della Valpolicella 2016 Amarone della Valpolicella 2016 ZENATO SRL ZENATO SRL
Dieser Amarone präsentiert sich als vollmundiger und intensiver Rotwein, warm und tief, mit Aromen von reifen Früchten in Alkohol.
0.75 l
CHF 77.95
1
-
+
Cuvée Rot "Gneis" 2020 Cuvée Rot "Gneis" 2020 Weingut Unterortl Castel Juval Unterortl Castel Juval
Pure Lebensfreude! Die rote Cuvée „Gneis“ des Weinguts Unterortl weiß den Tag zu versüßen und taucht das Glas in strahlendes Rot, das Genuss verspricht! Nach acht Monaten in Eichen- und Akazienholzfässern treten Sauerkirschen und...
0.75 l
CHF 29.65
1
-
+
Grappa Lagrein Monovitigno Grappa Lagrein Monovitigno Roner Roner
Grappa aus reinen Lagrein Trestern. Duft: Fruchtig; Geschmack: Rund – Vollmundig; Organoleptische Beschreibung: Starke Zartbitterschokolade, rote Früchte. 
0.7 l
CHF 60.50
1
-
+
Beschreibung
Einzigartigkeit schreibt man mit Y und TH. Eine rote Cuvée wie den „Skythos“ vom Weingut Ansitz Dolomytos Sacker findet man so schnell nirgendwo. 50% Blauburgunder werden mit Sangiovese, Agiorgitiko, Petit Verdot, Alicante Bouchet und weiteren, teils nicht vollständig identifizierten Sorten verschnitten. Der Wein reift 2 Jahre im kleinen Eichenfass und weiter 1 – 2 ungefiltert auf der Flasche. Im leicht trüben Rubinrot spiegeln sich bläulich violette Reflexe. Waldfrüchte, Dörrpflaumen und viel Würze an der Nase: Tabak, schwarzer Pfeffer, Thymian, Rosmarin und Lavendel. Im Geschmack sauber, trocken mit feinem Tannin und elegant erfrischender Säure. Den „Skythos“ sollte man unbedingt zu herzhaften vegetarischen Gerichten wie Bohnenchili oder Linseneintopf probieren. Ist auch zu Steak oder Lammbraten genial. 

Schon gewusst: Rainer Zierock, der Gründer und ehemalige Winzer am Ansitz Dolomytos Sacker, brannte für die griechische Antike. Der Name „Skythos“ inspiriert sich vermutlich an den Skythen, den Nomadenvölkern, die im 7. Oder 8. Jahrhundert v. Chr. Lebten. 

Enthält SULFITE



Ursprungsland: Italien
Details zum Produzenten

Rainer Zierock war Universitätsprofessor, Agrarwissenschaftler, Philosoph und als Berater in beinahe allen wichtigen Weinbaugebieten Europas unterwegs. Ein Leben lang widmete er sich dem Ziel, den perfekten Wein zu schaffen. Den richtigen Platz dafür fand er in Unterinn am Ritten oberhalb von Bozen. Zierock pflegte einen minimalinvasiven Arbeitsstil im Keller und im Weinberg. Diesbezüglich war er seiner Zeit weit voraus und das große Potenzial seiner Weine zeigte sich erst viele Jahre später. 2009 starb Zierock und der Ansitz Dolomytos Sacker wurde von Norbert Marginter ersteigert, der das Weingut ganz im Sinne Zierocks weiterführt: Im Weinberg wird naturnah und schonend gearbeitet. Das Lesegut wird sanft gepresst, spontanvergoren und reift anschließend ohne Schwefelzugabe für mindestens 2 Jahre auf der Vollhefe in den sogenannten Cigarillos (150 l Fässer), die in einem 70 m tiefen Tunnel bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert werden. 

Bewertungen
  •  .
  • .
  • .
  • .
  • .

0 /5

  • : 0
  • : 0 / 5

 0 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
×
Zuletzt angesehen