HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
HINWEIS: Nur bei Bestellungen mit erfolgreichem Zahlungseingang die innerhalb 12.12 abgeschlossen werden, können wir eine Zustellung vor Weihnachten garantieren.
Höchstraffiniert bringt der Lagrein „Porphyr“ der Kellerei Terlan das einzigartige Terroir und die historische Bedeutung der drei Einzellagen, von denen er stammt, zum Ausdruck. Zeit ist eine Schlüsselzutat in der Herstellung des „Porphyr“: Seine Reben sind fast ein Jahrhundert alt, und der Lagrein selbst reift 18 Monate im Eichenholzfass. Im Glas strahlt er mit leuchtendem Rubinrot und entfaltet ein breites Duftspiel von saftiger Beerenfrucht über Lakritze und Vanille bis hin zu Kaffe und Gewürzen. Präzise, konzentriert und fesselnd fruchtig packt er den Gaumen und hält ihn mit feinen Schokoladennoten und griffigem Tannin lange fest. Ein großartiger Wein zu feinem Wild und rotem Fleisch.
Die Südtiroler Porphyrböden haben sich einen Namen als Geburtsstätte besonders eleganter, körperreicher Weine von angenehm verhaltener Säure gemacht. Das Gebiet des unteren Etschtals und der Talsohle rund um Bozen ist besonders reich an Porphyrgestein. Es ist also kein Zufall, dass einige der besten Lagrein-Weine der Region genau aus dieser Gegend stammen.
Enthält SULFITE
Höchstraffiniert bringt der Lagrein „Porphyr“ der Kellerei Terlan das einzigartige Terroir und die historische Bedeutung der drei Einzellagen, von denen er stammt, zum Ausdruck. Zeit ist eine Schlüsselzutat in der Herstellung des „Porphyr“: Seine Reben sind fast ein Jahrhundert alt, und der Lagrein selbst reift 18 Monate im Eichenholzfass. Im Glas strahlt er mit leuchtendem Rubinrot und entfaltet ein breites Duftspiel von saftiger Beerenfrucht über Lakritze und Vanille bis hin zu Kaffe und Gewürzen. Präzise, konzentriert und fesselnd fruchtig packt er den Gaumen und hält ihn mit feinen Schokoladennoten und griffigem Tannin lange fest. Ein großartiger Wein zu feinem Wild und rotem Fleisch.
Die Südtiroler Porphyrböden haben sich einen Namen als Geburtsstätte besonders eleganter, körperreicher Weine von angenehm verhaltener Säure gemacht. Das Gebiet des unteren Etschtals und der Talsohle rund um Bozen ist besonders reich an Porphyrgestein. Es ist also kein Zufall, dass einige der besten Lagrein-Weine der Region genau aus dieser Gegend stammen.
Enthält SULFITE
Bozen
Rotwein
Lagrein
14.50%
Höchstraffiniert bringt der Lagrein „Porphyr“ der Kellerei Terlan das einzigartige Terroir und die historische Bedeutung der drei Einzellagen, von denen er stammt, zum Ausdruck. Zeit ist eine Schlüsselzutat in der Herstellung des „Porphyr“: Seine Reben sind fast ein Jahrhundert alt, und der Lagrein selbst reift 18 Monate im Eichenholzfass. Im Glas strahlt er mit leuchtendem Rubinrot und entfaltet ein breites Duftspiel von saftiger Beerenfrucht über Lakritze und Vanille bis hin zu Kaffe und Gewürzen. Präzise, konzentriert und fesselnd fruchtig packt er den Gaumen und hält ihn mit feinen Schokoladennoten und griffigem Tannin lange fest. Ein großartiger Wein zu feinem Wild und rotem Fleisch.
Die Südtiroler Porphyrböden haben sich einen Namen als Geburtsstätte besonders eleganter, körperreicher Weine von angenehm verhaltener Säure gemacht. Das Gebiet des unteren Etschtals und der Talsohle rund um Bozen ist besonders reich an Porphyrgestein. Es ist also kein Zufall, dass einige der besten Lagrein-Weine der Region genau aus dieser Gegend stammen.
Enthält SULFITE
Höchstraffiniert bringt der Lagrein „Porphyr“ der Kellerei Terlan das einzigartige Terroir und die historische Bedeutung der drei Einzellagen, von denen er stammt, zum Ausdruck. Zeit ist eine Schlüsselzutat in der Herstellung des „Porphyr“: Seine Reben sind fast ein Jahrhundert alt, und der Lagrein selbst reift 18 Monate im Eichenholzfass. Im Glas strahlt er mit leuchtendem Rubinrot und entfaltet ein breites Duftspiel von saftiger Beerenfrucht über Lakritze und Vanille bis hin zu Kaffe und Gewürzen. Präzise, konzentriert und fesselnd fruchtig packt er den Gaumen und hält ihn mit feinen Schokoladennoten und griffigem Tannin lange fest. Ein großartiger Wein zu feinem Wild und rotem Fleisch.
Die Südtiroler Porphyrböden haben sich einen Namen als Geburtsstätte besonders eleganter, körperreicher Weine von angenehm verhaltener Säure gemacht. Das Gebiet des unteren Etschtals und der Talsohle rund um Bozen ist besonders reich an Porphyrgestein. Es ist also kein Zufall, dass einige der besten Lagrein-Weine der Region genau aus dieser Gegend stammen.
Enthält SULFITE