-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
-> Versandkostenfrei ab 190,00 CHF
In
wenigen Schritten zur perfekten Buchweizentorte - mit dieser Mischung der
Meraner Mühle kein Problem! Die Buchweizentorte ist ein Klassiker der
Südtiroler Küche und zeichnet sich durch ihren fein, nussigen Geschmack aus,
dank des Buchweizen- und Mandelmehls. Nur noch Butter und Eier hinzufügen und
mit etwas Preiselbeerkonfitüre füllen, et voilà: Ihrem perfekten
Kuchennachmittag steht nichts mehr im Wege!
Im
Volksmund heißt der Buchweizen auch "Schwarzplent". Die Form der
Buchweizenkörner erinnert an Bucheckern - daher rührt auch der Name. Buchweizen
muss geschält werden, denn die harte Schale ist unverdaulich und wird auch
durch langes Kochen nicht weich. Wenngleich der Teil "Weizen" in
seinem Namen etwas irreführend ist, da er gar nicht zu den Getreiden, sondern
zur Familie der Knöterichgewächse gehört - wie auch Rhabarber, Sauerampfer und
Amaranth.
Buchweizenmehl 35%
Zucker
MANDELMEHL
In
wenigen Schritten zur perfekten Buchweizentorte - mit dieser Mischung der
Meraner Mühle kein Problem! Die Buchweizentorte ist ein Klassiker der
Südtiroler Küche und zeichnet sich durch ihren fein, nussigen Geschmack aus,
dank des Buchweizen- und Mandelmehls. Nur noch Butter und Eier hinzufügen und
mit etwas Preiselbeerkonfitüre füllen, et voilà: Ihrem perfekten
Kuchennachmittag steht nichts mehr im Wege!
Im
Volksmund heißt der Buchweizen auch "Schwarzplent". Die Form der
Buchweizenkörner erinnert an Bucheckern - daher rührt auch der Name. Buchweizen
muss geschält werden, denn die harte Schale ist unverdaulich und wird auch
durch langes Kochen nicht weich. Wenngleich der Teil "Weizen" in
seinem Namen etwas irreführend ist, da er gar nicht zu den Getreiden, sondern
zur Familie der Knöterichgewächse gehört - wie auch Rhabarber, Sauerampfer und
Amaranth.
Buchweizenmehl 35%
Zucker
MANDELMEHL
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Voraussichtliche Lieferzeit: Werktage
Meran & Umgebung
Weißmehl
216 Tage
Buchweizen
In
wenigen Schritten zur perfekten Buchweizentorte - mit dieser Mischung der
Meraner Mühle kein Problem! Die Buchweizentorte ist ein Klassiker der
Südtiroler Küche und zeichnet sich durch ihren fein, nussigen Geschmack aus,
dank des Buchweizen- und Mandelmehls. Nur noch Butter und Eier hinzufügen und
mit etwas Preiselbeerkonfitüre füllen, et voilà: Ihrem perfekten
Kuchennachmittag steht nichts mehr im Wege!
Im
Volksmund heißt der Buchweizen auch "Schwarzplent". Die Form der
Buchweizenkörner erinnert an Bucheckern - daher rührt auch der Name. Buchweizen
muss geschält werden, denn die harte Schale ist unverdaulich und wird auch
durch langes Kochen nicht weich. Wenngleich der Teil "Weizen" in
seinem Namen etwas irreführend ist, da er gar nicht zu den Getreiden, sondern
zur Familie der Knöterichgewächse gehört - wie auch Rhabarber, Sauerampfer und
Amaranth.
Buchweizenmehl 35%
Zucker
MANDELMEHL
In
wenigen Schritten zur perfekten Buchweizentorte - mit dieser Mischung der
Meraner Mühle kein Problem! Die Buchweizentorte ist ein Klassiker der
Südtiroler Küche und zeichnet sich durch ihren fein, nussigen Geschmack aus,
dank des Buchweizen- und Mandelmehls. Nur noch Butter und Eier hinzufügen und
mit etwas Preiselbeerkonfitüre füllen, et voilà: Ihrem perfekten
Kuchennachmittag steht nichts mehr im Wege!
Im
Volksmund heißt der Buchweizen auch "Schwarzplent". Die Form der
Buchweizenkörner erinnert an Bucheckern - daher rührt auch der Name. Buchweizen
muss geschält werden, denn die harte Schale ist unverdaulich und wird auch
durch langes Kochen nicht weich. Wenngleich der Teil "Weizen" in
seinem Namen etwas irreführend ist, da er gar nicht zu den Getreiden, sondern
zur Familie der Knöterichgewächse gehört - wie auch Rhabarber, Sauerampfer und
Amaranth.
Buchweizenmehl 35%
Zucker
MANDELMEHL
Seit über 600 Jahren ist die Meraner Mühle ein Inbegriff für Fachwissen und Qualität rund ums Getreide. Ob Weizen, Dinkel, Quinoa oder Amaranth – unsere Mehle und Mischungen aus über 20 Getreidesorten, auch in Bio-Qualität und glutenfrei, bringen Vielfalt in deine Küche. Das Herzstück: unsere hauseigene Lievito Madre Naturhefe – für besonders aromatische und lockere Backwaren. Bei uns findest du nicht nur beste Zutaten, sondern auch neue Ideen für deine Backleidenschaft.
(Industriestraße 7 39011 Lana (BZ), Italy, [email protected])